Zum Inhalt gehen

Geschichte

In Pristava, an den Hängen unterhalb von Kostanjevica, wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts die Villa Palm erbaut. Ihr zur Seite wurde ein sorgfältig gestalteter Park mit exotischen Pflanzen angelegt. Die Villa wurde im Ersten Weltkrieg zerstört, viele der exotischen Pflanzen sind jedoch bis heute im Park  erhalten.

Im Zuge der rasanten Entwicklung der Goriška-Region Ende des 19. Jahrhunderts war das Anlegen exotischer Parks bei Privatvillen ein Ausdruck wirtschaftlichen Erfolgs der Besitzer.

Der östliche Teil des Parks wurde 1907 von der Familie Palm an den gorizianischen Architekten Anton Laščak verkauft, der jahrzehntelang als Hofarchitekt des ägyptischen Königs tätig war. Vor dem Ersten Weltkrieg errichtete er hier für sich selbst eine Villa im neoorientalischen Stil.  An der Villa gestaltete er sorgfältig einen Park, der ein herausragendes Beispiel der Gartenarchitektur darstellt – zur Entstehungszeit hochmodern und einzigartig in Europa.

Der westliche Teil des Parks ging Anfang des 20. Jahrhunderts in den Besitz der Familie Hribar aus Gorizia über, die ihn über mehrere Jahrzehnte pflegte. Hier blieben einige außergewöhnliche Bäume und andere exotische, in Slowenien seltene Pflanzen erhalten.

Die Geschichte der früheren Besitzer des Rafut-Parks ist bis heute von Geheimnissen umhüllt, wird jedoch allmählich entschlüsselt.